Hörtagebuch

Vom Höcksken aufs Stöcksken …

… wie die Ostwestfalen gern sagen, oder hochdeutsch: vom Hölzchen aufs Stöckchen – das ist eine gute Umschreibung gerade auch fürs musikalische Sichtreibenlassen, das manchmal zu erstaunlichen Ergebnissen führt!

Dies mein Streifzug vom letzten Samstag:

Roger Willemsen © by Sharon Nathan via Wikimedia Commons
Roger Willemsen © by Sharon Nathan via Wikimedia Commons

Da, wo’s um öffentlich-rechtlich dargebotene und erklärte Kultur geht (in bestimmten Nischen also), ist dieser Tage alles voll vom Gedenken an Roger Willemsen, der vor einer Woche 60jährig „völlig zu Unrecht“ – so würde Hanns Dieter Hüsch es ausgedrückt haben, wenn er denn noch lebte – an den Folgen einer Krebserkrankung starb. Willemsen war ein Gebildeter und Intellektueller im ganz positiven Sinne, ein Welterklärer frei von Besserwisserei. Ein druckreif-Redner, stilsicher, mitreißend, ein Erzähler, ein Fanatiker für die gute Sache. Und ein Musikkenner vor dem Herrn!

Mein musikalisches Michtreibenlassen durchs Wochenende begann wie schon so oft mit der Sendung Klassik-Pop-et cetera des Deutschlandfunks, in der jeden Samstag um 10 Uhr jeweils eine Stunde lang Kulturschaffende „ihre“ Musik auflegen. Man wiederholte eine Sendung, die Roger Willemsen 2008 gestaltet hatte. Willemsen war als Aufleger im Radio durchaus geübt: über Jahre stellte er in der Sendung „Willemsen legt auf“ auf NDR Kultur jeweils ein Werk aus Jazz und Klassik einander gegenüber – eine Reihe, die ich mit Gewinn gehört habe! Zwei Stücke aus seiner Auswahl am Samstag berührten mich besonders: Cannonball Adderley mit „I worship you“ und Frank Chastenier mit einer Interpretation des Grönemeyer-Titels „Mensch“.

Frank Chastenier © by Elke Wetzig via Wikimedia Commons
Frank Chastenier © by Elke Wetzig via Wikimedia Commons

Chastenier ist seit 1991 Pianist und Keyboarder der WDR-Bigband. Er ist auf zahlreichen CDs der WDR Bigband zu hören und hat mit Till Brönner, Thomas Quasthoff, Roger Willemsen, Helen Schneider, Manfred Krug, Rolf Kühn und Paquito d’Rivera zusammengearbeitet – um nur einige zu nennen.

Frank Chastenier - For You (CD 2004) Frank Chastenier - Songs I've Always Loved (CD 2010)Spotify bietet Chasteniers zwei „amtliche“ Soloalben „For You“ (2004) und „Songs I’ve Always Loved“ (2010) zum Streaming. Beide überraschen mir Ihrer Titelauswahl: „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Je ne regrette rien“, Grönemeyers „Mensch“, „Alone Again, Naturally“ und schließlich den Franz Lehar-Heuler „Dein ist mein ganzes Herz“ hat wohl kaum jemand auf Anhieb auf der Rechnung, wenn er an Jazz denkt. Chastenier verlangsamt drastisch – bis zur gelegentlichen Beinah-Unkenntlichkeit – das Material, versetzt es geschmackvoll mit jazztypischen Harmonien, lässt ihm die Weile, die es gut werden lässt. Heraus kommt intensiver, intimer Klavier-Kammerjazz – mit gelegentlichen Solo-Beiträgen des Trompeters und Chastenier-Freundes Till Brönner, der die beiden Alben auch produziert hat. Nicht genug zu loben Chasteniers Trio-Partner Hans Dekker (dr) und John Goldsby (b), Kollegen aus der WDR-Bigband.

https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_GuldaAls ich Chasteniers Interpretation von „Someday My Prince Will Come“ höre, renne ich zum Plattenregal und ziehe eine LP von 1983 hervor: „The Meeting“ mit Chick Corea und Friedrich Gulda. Die beiden Pianisten improvisierten gemeinsam auf einer Bühne anlässlich des Münchner Klaviersommers 1982. Ein Improvisationsstrang der beiden mündete in in genau dieses eigentlich jazzferne Stück, das ursprünglich aus dem Disney-Zeichentrickfilm „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ stammt. Während Chastenier das Stück sehr impressionistisch interpretiert, scheinen Gulda und Corea um federnden Swing bemüht. Sehr unterschiedliche Auffassungen, aber keine davon weniger faszinierend!

Mittlerweile habe ich schon einige Stücke gehört, die man überhaupt nicht dem Jazz zuordnen würde, die sich aber – von großartigen Musikern in die Hand genommen – wie selbstverständlich in Jazz verwandeln. Sofort fallen mir weitere Musiker an, die so etwas hervorragend hinbekommen: der Pianist Monty Alexander mit seinen Begleitern John Clayton (b) und Jeff Hamilton (dr). Leider habe ich nur zwei LPs in dieser fabelhaften Besetzung. Auf „Monty Alexander – Live At The Montreux Festival“ von 1977 (MPS) gibt es eine umwerfende Version des Morris Albert-Titels „Feelings“, die genau in diese Reihe passt. Auf meiner zweiten Alexander-Trio-LP „Reunion in Europe“ (1984) finden sich der von Charlie Chaplin geschriebene Song „Smile“ sowie „Ben“, eine 1972 vom sehr jungen Michael Jackson gesungene Schnulze, die ich sogar mal auf einem verloren gegangenen Sampler namens „Tamla Motown is hot, hot, hot!“ besessen habe. Zu Jazz geworden sind das faszinierende Nummern!

Danach surfe ich noch mal zu Frank Chastenier zurück und finde auf YouTube einen Konzertausschnitt der WDR Bigband mit dem Altsaxofonisten und Funkmusiker Maceo Parker. Was Chastenier hier auf der Hammond-Orgel fabriziert, ist wild und genial und stachelt wiederum Maceo Parker zu Höchstleistungen an seinem Instrument an – toll! Dies also zum Abschluss:

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie diese akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube Datenschutz-Richtlinie

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert

Grammy für Cecile McLorin Salvant!

Ach, wie freue ich mich! Im Oktober letzten Jahres schrieb ich hier im Audionisten über die Ausnahmesängerin Cecile McLorin Salvant. Vorgestern erhielt sie für ihr vorzügliches Album „For One To Love“ den Grammy in der Kategorie „Best Jazz Vocal Album“. Glückwunsch!

Cecile McLorin Salvant - © by Miami6205, via Wikimedia Commons
Cecile McLorin Salvant © by Miami6205, via Wikimedia Commons

Transistor vs. Röhre

Wenn eine Technik den Sieg über eine andere Konstruktionsweise errungen hat, kann man nichts anderes erwarten als: der Sieger schreibt die Geschichte. Er schreibt auch die Geschichtchen, all diese vielen kleinen Veröffentlichungen, die du und ich so überall lesen. Und er wäre ja schön blöd und würde sich selbst in den Hintern treten, wenn er von seinen eigenen Schwächen schriebe. Das tut er nicht. Wagen wir also einen Blick über den Zaun ins sorgfältig Verborgene. Aber Achtung: der Sieger wird protestieren!

Transistor vs. Röhre
Quelle: © Semeniuk 1963 via Wikimedia Commons

Ein Transistor kann den Signalstrom, den er uns liefern soll, nur modulieren; er kann ihn nicht erzeugen. Mit anderen Worten: jeden Signalstrom, den ich dem Gerät entnehmen möchte, muss ich ihm zuvor durch die Stromversorgung gegeben haben. Damit die Stromversorgung das kann, muss sie im Idealfalle den Innenwiderstand null haben. Will ich hundert Watt hinten rauskriegen in Form eines Musiksignals, muss ich vorne (mindestens – etwaige Verluste, Wirkungsgrade, Abwärme und sonstige Kleinigkeiten nicht gerechnet) genau diese hundert Watt reinschieben, und zwar ohne Zeitverzögerung. Netzteile dieser Sorte sehen typisch so aus: dicker Netztrafo – Gleichrichtung – riesiger Glättungskondensator, alles andere wäre schon von Übel, weil es meistens den Innenwiderstand erhöht.

Und genau an dieser Stelle fangen die Probleme des Transistorkonstrukteurs an. Denn eine solche Kombination macht natürlich immer noch jede Menge Restwelligkeiten, die einfach nicht da sein sollten. Also, bitteschön, die besten Dioden verwenden, denn man kann den Unterschied hören, den Strom regeln, die Spannung regeln, ähh, doch besser nicht, denn wenn ich Strom und Spannung gleichzeitig festhalte … – der Transistorkonstrukteur hat’s nicht leicht. Schlimmer noch ist folgender Zusammenhang. Der Stromfluss in einer Grenzschichtfläche (so nennen die Physiker das) ist abhängig von der Temperatur, exakt geht der Strom mit der vierten (!) Potenz der Temperatur einher. Mit allgemeinen Worten: der Transistor ist thermisch extrem instabil und führt bezüglich seines thermischen Verhaltens ein fröhliches, leider nur völlig unerwünschtes Eigenleben. Ergo muss der Transistorkonstrukteur auch dagegen ankämpfen, was bei den besseren Konzeptionen mit einer Class-A-Konstruktion geschieht; diese hilft dann, das allfällige thermische Eigenleben prozentual klein zu halten. Zum besseren Transistor gehört das Aluminiumgebirge und die dadurch bedingte Warmlaufzeit – „… ach was“, sagt das Verkaufsgenie, „… lassen sie ihn doch einfach immer eingeschaltet“, und die Abwärme macht den Raum behaglich warm: lauter Vorteile auf einmal! Die physikalische Formel über die thermische Instabilität stammt übrigens von Albert Einstein, und ich persönlich konstruiere nicht gerne gegen Einstein an. Viele Physiker, die gegen Einstein gedanklich angehen wollten, sind bisher grossflächig gescheitert.

Demgegenüber ist die Röhre sehr viel teurer in Herstellung und Verarbeitung. Sobald sie nach einer Anwärmzeit von circa dreißig Sekunden ihre Betriebstemperatur erreicht hat, ist sie thermisch überraschend stabil; bei guten Konstruktionen kann man zwischendurch ruhig für einige Sekunden ausschalten, die Musik spielt unbeirrt weiter und außer dem „Klack“ des Ausschalters wird man nichts Negatives hören. Sie wärmt den Raum genau so gut oder weniger, braucht keine halbe Stunde vorzuglühen, und manche Mitmenschen finden den erleuchteten Kolben sogar schön. Wichtiger ist, dass Röhren aus dem Netzteil nur den Gleichstrom und die Gleichspannung nehmen, die sie für ihren spezifischen Arbeitspunkt benötigen. Wie bitte??! Wo kommt denn dann der Signalstrom her? Den macht die Röhre selber, weil sie das kann: sie bedient sich dazu aus der Elektronenwolke, die ihre Katode im Überfluss liefert; für den einzelnen Impuls kann sie ein Vielfaches ihres Gleichstromes als (Wechsel)Signalstrom liefern.

Aus meiner Sicht addiert sich das zu entscheidenden Vorzügen auf: das Netzteil kann nahezu beliebig gut gemacht werden (siehe Netzteil für einen Röhrenverstärker Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4), thermische Stabilität ist satt und im Überfluss vorhanden, Aluminiumgebirge gibt’s nicht. Ach ja, fast hätte ich’s vergessen: selbst wenn ich die Vorröhre als Typ X und die (Leistungs-)Endröhre als Typ Y festlege, bleibt dem Anwender die Möglichkeit, seine bevorzugten Ausführungen/Fabrikate einzusetzen und damit die Wiedergabeeigenschaften des Gerätes in die gewünschte Richtung zu verändern. Röhrengeräte lassen sich sehr individuell betreiben.

Und dann sind da noch Kleinigkeiten, die das Konstrukteursherz erfreuen: ich benötige keine Gegenkopplung, um schlechte Stromversorgungen zu bekämpfen, ich habe zwischen keiner Gegenkopplung und zuviel des Guten die volle Freiheit, ich muss nicht die Fehler von PNP-Transistoren mit denen von NPN-Typen bekämpfen, und noch so einiges. Röhrengeräte sind geborene „First Watt“-Sieger. Der Transistor ist gerade mit tatkräftiger Hilfe von Nelson Pass dabei, das zu lernen. Immerhin, lernfähig ist er.

– Segschneider –

Empfehlung fürs Wochenende

"The Edison Phonograph" Werbepostkarte (1905)

Das Wetter am Wochenende wird vermutlich „so lala“ – ideal also, um auf Schatzsuche zu gehen in der eigenen Sammlung und selten gehörte Platten aufzulegen. Unter den Flohmarktkäufen des letzten Jahres schlummern einige Scheiben, die ich noch niemals aus der Hülle genommen habe – das Wochenende ist also gerettet!

Abbildung: „The Edison Phonograph“ Werbepostkarte (1905). (public domain, via Wikimedia Commons)

„Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand“

Bernhard und Berni

Mein Freund Berni (rechts) mit seinem Vetter Bernhard 1955 in Losser/NL

Hallo, Michael,

Deine Antwort zu Superclean Dreammachine hat mich beflügelt, Dir noch einmal meine frühere kindliche Begeisterung für den Schlager „Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand“ der niederländischen Kilima Hawaiians zu schildern. Natürlich war ich damals keineswegs gefestigt, was musikalischen Hörgeschmack betrifft. Aber das Angebot war seinerzeit – verglichen mit dem Beginn der 1960er Jahre – sehr spartanisch und die Hardware dazu auch, nämlich Kleinradio mit Bakelitgehäuse und magischem Auge in hellgrün. Neben anderen Namen stand auf der Senderwählskala das Wort Beromünster. Damit konnte ich nichts anfangen und mir darunter auch nichts vorstellen. Hörte sich trotzdem spannend an. Heute weiß ich mehr darüber. Aber wer konnte mir das seinerzeit erklären und wo konnte ich nachschauen oder nachblättern? Nun noch mal zum Pferdehalfter zurück.

Wir schreiben das Jahr 1955, ich war neun Jahre alt, konnte schon recht gut niederländisch sprechen und saß bei meinem Vetter Bernhard, der damals als gelernter Elektriker mit knappen 18 Jahren einen örtlichen Schwarzsender mit begrenzter Frequenz betrieb, auf dem sehr beengten Schinkentrockenraum auf dem Dachboden seiner elterlichen Gaststätte (Café hieß das in Holland) im Ortskern von Losser/NL, die heute noch besteht. Das war für mich ein ungeheurer Vertrauensbeweis, denn es geschah ja etwas Illegales. Bernhard erfüllte mit seinem Sender Musikwünsche seiner Freunde und Nachbarn und übermittelte gleichzeitig Grüße und Informationen.

Die Musik kam von einem Philips-Tonbandgerät. Außerdem wurden mit einem sehr einfachen Schallplattengerät Singles abgespielt. Mit dem Pferdehalfter eröffnete Bernhard jeweils seine Sendestunde für seine Hörfreunde. Das waren für mich stets aufregende und abenteuerliche Momente. Ich war dann auch dabei, als die PTT, die niederländische Post, mit ihrem Peilwagen meinem Vetter auf der Spur war, und er mit meiner Hilfe in Windeseile sein gesamtes technisches Equipment zusammenpacken und in einer Wäschetruhe und in Schinkenbeuteln verstauen und verstecken musste. Mein kleines Herz hat mächtig gebubbert, obwohl mir ja eigentlich nichts passieren konnte. Aber da war ich mir seinerzeit nicht so sicher. Soweit ich weiß, hat sich mein Vetter nicht erwischen lassen.

Das Lied der Kilima Hawaiians habe ich natürlich nie vergessen. Bruce Low und auch Ronny kamen damit erst viel später zu Erfolg und Ehren und frischten meine Erinnerungen an den Song und an die Zeit auf dem Schinkenboden wieder auf. Ich fände es angebracht, wenn zum Beispiel Eric Clapton den Pferdehalfter mal so richtig schön bluesig interpretieren würde. Den Text müsste man dann vielleicht wohl „entkitschen“.

Das beigefügte Foto zeigt mich mit meinem Vetter Bernhard 1955 im Garten des Cafés. Ich hatte ein neues Fahrrad bekommen, mit dem ich in den Sommerferien rund 20 Kilometer von Schüttorf nach Losser gefahren bin.

Mit bestem Gruß

Berni

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie diese akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube Datenschutz-Richtlinie

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert

Top