Der Dichter und Sänger Heinrich von Meißen, gen. Frauenlob, aus dem Codex Manesse (via wikimedia commons – public domain)
Musik muss zu den Kulturgütern gezählt werden. Ist vielleicht sogar DAS Kulturgut. Alle menschlichen Kulturen […]
Claudia S. am 15.April 2018: Der Dichter und Sänger Heinrich von Meißen, gen. Frauenlob, aus dem Codex Manesse (via wikimedia commons – public domain) Musik muss zu den Kulturgütern gezählt werden. Ist vielleicht sogar DAS Kulturgut. Alle menschlichen Kulturen […] MiMü am 06.November 2017: Gelegentlich tut es gut, den Browsercache zu leeren, den Desktop des Rechners aufzuräumen, temporäre Daten zu löschen und überhaupt ein wenig Archivarbeit zu leisten. Den Schreibtisch in die Aktion einzubeziehen, kann bestimmt nix schaden. Das […] Claudia S. am 09.Oktober 2017: Musik, eingesetzt in der Therapie – Foto & © by Michael Münch Wir sind im Alltag darauf fokussiert, was uns als Gesundem (oder zumindest halbwegs Normalem) Musik bedeutet. Aber ist das alles oder gibt […] MiMü am 16.August 2017: Wim DL3XH an einer seiner ersten Funkstationen. Das linke Foto ist datiert auf 1950. Anfang Juni diesen Jahres schrieb er mir in einer Email: Ich mache immer noch Amateurfunk, fast nur noch CW und […] Claudia S. am 24.Juli 2017: Oliver Sacks, © Luigi Novi / Wikimedia Commons Oliver Sacks (1933 – 2015) war ein Neurologe, der die Öffentlichkeit wie auch eine bestimmte Fachwelt so geprägt hat wie kaum einer. Berühmt wurde er durch […] MiMü am 15.Februar 2017: Christian Morgenstern (1871 – 1914) In letzter Zeit kam ich nicht so recht zum Bloggen. Berufliches drängte sich in den Vordergrund – das mag es entschuldigen. Vor ein paar Tagen aber stolperte ich über […] MiMü am 29.September 2016: Freund Segschneider macht sich so seine Gedanken. Er wäre gern ein echter Audiophiler. Aber als er sich im weltweiten Netz so umschaut, geht ihm recht schnell auf, dass es ihm dazu wohl an der […] MiMü am 05.Februar 2016: Das Wetter am Wochenende wird vermutlich „so lala“ – ideal also, um auf Schatzsuche zu gehen in der eigenen Sammlung und selten gehörte Platten aufzulegen. Unter den Flohmarktkäufen des letzten Jahres schlummern einige Scheiben, […] MiMü am 22.Oktober 2015: Seit 2011 betreibe ich mein Blog. Als leidenschaftlicher Radiohörer, lizenzierter Funkamateur (DH1BAT) und jemand, der Röhrenradios wieder in Schwung bringt, empfand ich es als naheliegend, all diese Hobbyaktivitäten in einem Webtagebuch unter dem Namen […] |
||
Copyright © 2021 der Audionist | log-in Powered by WordPress & Atahualpa Top |
Neueste Kommentare