Gestern Abend suchte ich noch etwas zum Lesen – zum Aufbleiben zu müde und zum Einschlafen zu munter brauche ich oft noch die sprichwörtlichen „drei Zeilen“, die mich dann endgültig in Morpheus´ Arme treiben. Auf […]
MiMü am 12.April 2013: Gestern Abend suchte ich noch etwas zum Lesen – zum Aufbleiben zu müde und zum Einschlafen zu munter brauche ich oft noch die sprichwörtlichen „drei Zeilen“, die mich dann endgültig in Morpheus´ Arme treiben. Auf […] MiMü am 25.März 2013: Es beginnt immer mit diesem Herzschlag-Rhythmus. Gut 42 Minuten später endet es dann auch wieder so, dieses Album aller Alben, die ich besitze. Und oft scheint sich beim Anhören mein eigener wirklicher Puls mit diesem […] MiMü am 05.März 2013: MiMü am 24.Februar 2013: Sonntag. Seit Tagen schneit es – sehr verhalten zwar, aber unverwandt. Man mag kaum aus dem Fenster gucken – alles ist weiß, nur der Himmel ist grau. Kein freundliches Grau! Langsam stellt sich der Winterblues […] MiMü am 12.Februar 2013: Ach, manchmal wird’s auch mal ein bisschen viel. Momentan sitze ich wesentlich lieber vor meinen Lautsprechern und höre Musik, als dass ich großartig zum Bloggen käme. Soviel Ungehörtes hat sich angesammelt in den letzten Wochen […] MiMü am 03.Februar 2013: (CD 2002, Original: Plenty Valente!, LP 1957) Ich weiß gar nicht so genau, was mich dazu gebracht hat, mir diese CD zu Weihnachten zu wünschen. Dass ich’s getan habe, war aber ein großer Glücksfall! Caterina […] MiMü am 02.Februar 2013: Gestern flatterte mir Segschneiders zweiter Text zur Musik ins Haus. Ich denke, das wird nun eine eigene Rubrik werden! Hier die neue Rezension, die sich diesmal nicht mit einem konkreten Album, sondern einem bestimmten Titel […] MiMü am 25.Januar 2013: Vor ein paar Tagen – am 22. Januar – jährte sich zum 50. Mal die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages durch den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im Élysée-Palast in […] MiMü am 15.Januar 2013: Segschneider ist einer, der viel weiß über Audiotechnik, Röhrenverstärker und alles, was damit zusammenhängt. Vor allem aber liebt er Musik und ist vielleicht deshalb zum Verstärkerbauer geworden. Als ich ihn neulich erstmals besuchte, fragte er […] MiMü am 13.Januar 2013: Schon einige Tage nichts geschrieben im Radionisten – ob mir der Stoff ausgegangen ist? Sicher nicht. In der vergangenen Woche hatte ich sogar ein besonderes Erlebnis. Segschneider – ein Leser dieses Blogs – hatte mich […] |
||
Copyright © 2021 der Audionist | log-in Powered by WordPress & Atahualpa Top |
Neueste Kommentare